Deine Gesundheit im Mittelpunkt!


Geheimtipp für Tänzer!
Super kompetent und freundlich.
Endlich jemand der sein Handwerk versteht.
Nach Daniel fragen und es kann nur gut werden
Maik Groß
Patient
Ich bin bereits seit gut 14 Jahren in der Physio-Praxis und bin immer super zufrieden gewesen und immer noch zufrieden. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind sehr nett und flexibel, wenn es z.B.um eine Terminverschiebung geht. Ich bin sehr froh, diese Praxis damals vom Arzt empfohlen bekommen zu haben.
Wiebke Zimmer
Patientin
Die Praxis ist im Gegenteil zu anderen Praxen in der Umgebung sehr ruhig. Meine Therapeutin ist super freundlich, flexibel sowohl was Termine als auch Wünsche für die Behandlung angeht und gibt mir immer hilfreiche, neue Tipps. Fühle mich nach der Behandlung immer besser.
Alex Lena
Patientin
Ich kann diese Praxis nur jedem von Herzen empfehlen! Die Behandlung ist nicht nur fachlich kompetent sondern auch das menschliche passt zu 100%. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und habe keine Beschwerden mehr :) Tolles Team!
Chries Bruns
Patient
Liebes New Born Team,
Auch wenn unser Start ein wenig holprig war,so bin ich mit der Therapeutin und dem Team sehr zufrieden. Alle sind sehr nett und freundlich. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Ihr habt die vollen 5 Sterne verdient. Klare Empfehlung, bitte weitet so.
Lg
Sabine Meyenburg
Patientin
Geheimtipp für Tänzer!
Super kompetent und freundlich.
Endlich jemand der sein Handwerk versteht.
Nach Daniel fragen und es kann nur gut werden
Maik Groß
Patient
Ich bin bereits seit gut 14 Jahren in der Physio-Praxis und bin immer super zufrieden gewesen und immer noch zufrieden. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind sehr nett und flexibel, wenn es z.B.um eine Terminverschiebung geht. Ich bin sehr froh, diese Praxis damals vom Arzt empfohlen bekommen zu haben.
Wiebke Zimmer
Patientin
Die Praxis ist im Gegenteil zu anderen Praxen in der Umgebung sehr ruhig. Meine Therapeutin ist super freundlich, flexibel sowohl was Termine als auch Wünsche für die Behandlung angeht und gibt mir immer hilfreiche, neue Tipps. Fühle mich nach der Behandlung immer besser.
Alex Lena
Patientin
Ich kann diese Praxis nur jedem von Herzen empfehlen! Die Behandlung ist nicht nur fachlich kompetent sondern auch das menschliche passt zu 100%. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und habe keine Beschwerden mehr :) Tolles Team!
Chries Bruns
Patient
Liebes New Born Team,
Auch wenn unser Start ein wenig holprig war,so bin ich mit der Therapeutin und dem Team sehr zufrieden. Alle sind sehr nett und freundlich. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Ihr habt die vollen 5 Sterne verdient. Klare Empfehlung, bitte weitet so.
Lg
Sabine Meyenburg
Patientin
Unser Team
Inhaberin , Physiotherapeut*innen & Ergotherapeut*innen
Über Uns
Die Praxis New Born Physio- und Ergotherapie blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Seit der Übernahme im Jahr 2011 durch Christina Magdalena Roberg entwickeln wir uns stetig weiter – zuletzt 2022 mit dem Umzug in moderne, größere Räumlichkeiten im Ärztehaus und der Erweiterung um den Bereich Ergotherapie.
Auf rund 120 qm bieten wir vielfältige Therapieangebote in großzügigen Behandlungsräumen: von aktiver Physiotherapie über Lymphdrainage und Massagen bis hin zu spezialisierten Ergotherapieräumen für Kinder, psychisch erkrankte oder demenzielle Patient*innen. Ein Wartebereich sowie ein Aufenthaltsraum für unser Team ergänzen die einladende Praxisatmosphäre.
Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander – sowohl im Team als auch mit unseren Patient*innen. Unser Ziel ist es, Menschen aus der Umgebung bestmöglich zu versorgen – sei es in der Praxis oder im Rahmen von Hausbesuchen. Dank zentraler Lage, guter ÖPNV-Anbindung und eigenen Parkplätzen sind wir für alle gut erreichbar.
Leistungen
Physiotherapie
Krankengymnastik (KG)
Die Krankengymnastik hilft, Bewegungs- und Funktionsstörungen des Körpers zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie wird individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Manuelle Therapie (MT)
Durch gezielte Handgriffe und Techniken werden Gelenkblockaden und Muskelverspannungen gelöst. Diese Therapieform ist besonders effektiv bei akuten und chronischen Beschwerden.
Lymphdrainage (MLD)
Die manuelle Lymphdrainage unterstützt den Abfluss von Lymphflüssigkeit und hilft bei Schwellungen. Sie wird oft nach Operationen oder bei chronischen Lymphabflussstörungen eingesetzt.
Klassische Massage
Mit verschiedenen Massagetechniken werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert. Dies trägt zur Entspannung und Schmerzlinderung bei.
Bobath
Die Bobath-Therapie richtet sich speziell an Menschen mit neurologischen Erkrankungen und fördert durch gezielte Übungen die Wiederherstellung von Bewegungsabläufen und die Verbesserung der Muskelkontrolle.
CMD (Kieferbehandlung)
Unsere CMD-Behandlungen konzentrieren sich auf die Therapie von Kiefergelenksdysfunktionen, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des Kiefers zu verbessern.
PNF (KG ZNS Erwachsene)
Spezialisierte neurophysiologische Behandlungsmethoden zur Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson.
Bindegewebsmassage (BGM)
Reflexzonentherapie über das Unterhautbindegewebe zur Behandlung innerer Organe und Funktionsstörungen.
Hausbesuche
Wenn Du nicht in die Praxis kommen kannst, bieten wir auch physiotherapeutische Hausbesuche an. So erhältst Du die notwendige Behandlung direkt bei Dir zu Hause.

Ergotherapie
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Förderung der Wahrnehmungsverarbeitung, Motorik und Koordination – besonders bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Auffälligkeiten im Verhalten oder neurologischen Störungen.
Motorisch-funktionelle Behandlung
Therapie zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit – etwa nach Unfällen oder bei orthopädischen Erkrankungen.
Psychisch-funktionelle Behandlung
Unterstützung von Patient*innen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen beim Aufbau von Alltagsstrukturen, Konzentrationsfähigkeit und Selbstständigkeit.
Behandlung psychisch erkrankter Patient*innen
Einfühlsame ergotherapeutische Begleitung bei Depressionen, Angststörungen oder chronischen Belastungen – mit Fokus auf Stabilisierung und Selbstwirksamkeit.
Behandlung dementer Patient*innen
Erhalt von kognitiven Fähigkeiten, Orientierung und motorischen Fertigkeiten zur möglichst langen Selbstständigkeit im Alltag.
Behandlung autistischer Kinder
Individuelle Förderung von Wahrnehmung, Kommunikation und Alltagsbewältigung mit viel Geduld und Struktur.
Behandlung orthopädischer Beschwerden
Therapie bei funktionellen Einschränkungen durch Verletzungen, chronische Schmerzen oder Operationen – zur Wiederherstellung alltäglicher Bewegungsabläufe.
⚡ JOB-ANGEBOT
Wir suchen Dich!
Wir sind auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Physiotherapeuten (m/w/d) & Ergotherapeuten (m/w/d), die unser Team unterstützen möchten.
Unsere Räumlichkeiten
Unsere Praxis bietet auf rund 120 Quadratmetern eine moderne und zugleich persönliche Atmosphäre im Herzen des Ärztehauses. Für die Ergotherapie stehen ein großer und ein kleiner Raum zur Verfügung. Die Physiotherapie verfügt über mehrere Behandlungsräume – darunter ein großer Raum für aktives Arbeiten mit Kindern und Erwachsenen, ein separater Raum für Lymphdrainage und Massagen, sowie ein kombinierbarer Raum mit viel Platz für therapeutische Aktivitäten und vielfältiges Zubehör.
Ein Wartebereich und eine Aufenthaltsküche für Mitarbeitende runden das Raumkonzept ab. Selbstverständlich ist die Praxis barrierefrei zugänglich und bietet eine Umgebung, in der sich sowohl Patientinnen als auch Therapeutinnen wohlfühlen.
Unser Standort
Unsere zentral gelegene Praxis im Ärztehaus ist sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Auto gut erreichbar. Für unsere Patient*innen stehen eigene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 21:00 Uhr
Dienstag: 08:00 21:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 21:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 21:00 Uhr
Freitag: 07:00 17:00 Uhr
Was unterscheidet Physiotherapie von Krankengymnastik?
Physiotherapie, einst bekannt als Krankengymnastik, repräsentiert ein medizinisches Fachgebiet, das sich der Rehabilitation und Prävention von Bewegungsapparatbeschwerden widmet.
Sie zielt darauf ab, durch gezieltes Training und die Anwendung therapeutischer Mittel sowohl aktiv als auch passiv, die Mobilität und Funktionalität zu verbessern, wiederherzustellen oder zu bewahren.
Welche Vorbereitungen sind für meine Therapiesitzung nötig?
Für die Behandlung auf Kassenrezept benötigst du eine aktuelle Verordnung (maximal 28 Tage alt), ein großes Handtuch, bequeme Bekleidung und eventuell relevante medizinische Berichte.
Fallen für mich Kosten für die Behandlung an?
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist eine Eigenbeteiligung von 10% des Behandlungspreises sowie eine Pauschale von 10 Euro pro Rezept erforderlich. Eine Quittung über die Zahlung wird ausgestellt.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Zuzahlung befreit. Bei Verordnungen durch die Berufsgenossenschaft oder bei privaten Rezepten entfallen die Zuzahlungen.
Ist eine Behandlung auch ohne ärztliche Verordnung möglich?
In unserer Praxis bieten qualifizierte Heilpraktiker für Physiotherapie Behandlungen an, die auch ohne ärztliche Verordnung und auf Selbstzahlerbasis in Anspruch genommen werden können. Diese Leistungen können teilweise von der Krankenversicherung erstattet werden.
Bieten wir Hausbesuche an?
Hausbesuche sind möglich, sofern diese im Behandlungsplan vorgesehen sind. Aus versicherungstechnischen Gründen können Hausbesuche nur mit entsprechender Verordnung durchgeführt werden.
Wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?
Bitte informiere uns mindestens 24 Stunden vorher, falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst. Andernfalls müssen wir den Termin in Rechnung stellen.
Warum wird eine Gebühr für nicht wahrgenommene Termine erhoben?
Wir bitten um Verständnis, dass nicht fristgerecht abgesagte Termine mit einer Gebühr belastet werden, da diese nicht anderweitig vergeben werden können und wir keine Kostenerstattung von den Krankenkassen erhalten. Bei erfolgreicher Neuvergabe des Termins verzichten wir auf die Berechnung.
Kann ich als Frau von einer Therapeutin behandelt werden?
Unser Rezeptionsteam arrangiert gerne Termine bei einer Therapeutin für dich.
Was passiert, wenn ich kein Rezept mehr erhalte, aber die Behandlung fortsetzen möchte?
Auch ohne aktuelles Rezept kannst du die Behandlung als Selbstzahler fortsetzen. Besprich dies einfach mit deinem Therapeuten oder an der Rezeption.
FAQ